Marvin M. Hagler

amerikanischer Boxer; insg. 67 Profikämpfe mit 62 Siegen (davon 52 durch K.o.); Weltmeister aller Verbände im Mittelgewicht von 1980 bis 1987

Erfolge/Funktion:

Mittelgewichtsweltmeister von 1980 bis 1987 der

Box-Verbände WBA, WBC und IBF

* 23. Mai 1954 Newark/NJ

† 13. März 2021 Bartlett/NH

Internationales Sportarchiv 41/2004 vom 9. Oktober 2004 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 10/2021

Elf Jahre lang war Marvin Marvelous Hagler ungeschlagen. Zwischen 1980 und 1987 verteidigte der US-amerikanische Mittelgewichtsboxer, der 1975 ins Profigeschäft eingestiegen war, zwölfmal den Weltmeistertitel. Im April 1987 verlor er den WM-Gürtel umstritten nach Punkten gegen Sugar Ray Leonard. Den Bekanntheits- und vor allem Beliebtheitsgrad anderer Boxer wie Leonard oder auch Muhammad Ali erreichte Hagler freilich nicht. Der Grund: Er spezialisierte sich darauf, mit kahl rasiertem Schädel und düsteren Sprüchen - "Mein Motto lautet: zerstören und vernichten" - den 'bösen Schwarzen' zu mimen. Den Vornamen Marvelous haben daher auch keine Box-Kritiker ersonnen, den hat sich Hagler selbst gewählt und - amtlich beglaubigt - in seine Papiere eintragen lassen. Die Anerkennung, die er von anderen nicht bekam, hat er sich so selbst gegeben.

Laufbahn

In Marvin Haglers Jugend war der geschickte Gebrauch der Fäuste eine alltägliche Überlebensnotwendigkeit. Zum Sport geriet diese Betätigung, als seine ...